
Sikkim Bilberry Gin, Name wie opakes Flaschenäusseres verraten es, glänzt neben anderen Ingredienzen vor allem mit einer saftig aromatischen Zutat: Heidelbeeren. Diese verschaffen Sikkim Gin deshalb auch ein Aroma, das frisch, nicht zu süss und wunderbar fruchtig ist. Neben Heidelbeeren und obligatorischem Wacholder bereichern auch Kalmus, Koriander, Iris und Schalen von Bitterorangen das schmackhafte Destillat. Besonders geschmackgebend sind vor allem florale Essenzen und roter Tee, der aus dem indischen Sikkim stammt und Namensgeber des Gin Trios um Sikkim Bilberry Gin sowie den Versionen Sikkim Fraise und Privée ist.
Wer seinen Gin trocken, hervorragend destilliert und mit einem Hauch Exotik versehen mag, der wird mit Sikkim Gin Bilberry seine helle Freude haben. Hier treffen britische Brennkunst, spanische Experimentierfreude und indischer Tee zu einer gelungenen Verbindung zusammen. Und apropos Verbindung: Sikkim Gin wird Spass in Verbindung mit Tonic Water oder in anderen Cocktails und Longdrinks machen. Probieren Sie es gerne aus.