
Licor 43 gehört zu den aromatisierten Fruchtlikören. Das spanische Produkt leitet seinen Namen von den angeblich 43 Ingredienzien ab, die in ihm enthalten sein sollen. Licor steht dabei für Likör. In Spanien wird er meist als Cuarenta Y Tres, das spanische Wort für 43, bezeichnet. Hauptbestandteil sind Zitrone und diverse andere Früchte und Blüten sowie als dominierendes Gewürz Vanille.
Seit 1924 wird Licor 43 in Cartagena von der Brennerei Diego Zamora S.A im klassischen Likörverfahren industriell hergestellt und ist der weltweit am meisten verbreitete spanische Likör. Besondere Sorgfalt wird dabei auf die Gewinnung des Aromakomplexes aus den verschiedenen Zutaten wie Vanille und Orangenblüten in einem Gemisch aus Alkohol, Wasser und Fruchtsäften gelegt. Anschliessend wird der Likör mehrfach destilliert und Zucker hinzugefügt, bis er die gewünschte leuchtend gelbe Farbe und den fruchtig-aromatischen Eigengeschmack hat.