
Neben Karibik, Mittel- und Südamerika tragen Orte wie die Kanarischen Inseln massgeblich zur Produktion hochwertigen Rums bei. Wenn man nach etwas Speziellem sucht, das sich von der Masse der verschiedenen Rums abhebt und Neues bietet, ist der Aldea Familia 15 Jahre aus der Aldea Distilleries S.L. auf der Insel la Palma neben Teneriffa das ideale Produkt.
Das Zuckerrohr stammt entgegen den Erwartungen aus Europa, genauer gesagt von der Insel auf der die Brennerei ihren Sitz hat. Für den Aldea wird der gepresste, fermentierte Zuckerrohrsaft genommen und dient als Basis für den Brennprozess. Die Familie Quevedo, die für den hochwertigen Ron Aldea Rum verantwortlich ist, greift nicht einfach auf amerikanische Eichenfässer zurück, sondern hat sich für dieses Meisterwerk für Eichenholzfässer (Allier) aus Frankreich entschieden.
In der Nase offenbart Aldea Familia Rum vor allem Zuckerrohr und leichte Süsse.
Der Geschmack ist dezent und weich, doch weist gleichzeitig anregende Aromen vor. Der Abgang ist geprägt von Zuckerrohr, etwas Holz und einem fruchtigen sowie süssen Beiklang.